Stadtwerke München GmbH
				
					SCADA X-SIGHT unterstützt die SWM bei der Entstörung und Wartung von von knapp 1000 Aufzügen und Fahrtreppen im Bereich der U-Bahn- München. 
					
SCADA X-SIGHT bei der SWM
				Essener Verkehrs AG / Via Verkehrsgesellschaft mbH
				
					Ein SCADA X-SIGHT-basiertes System wurde für die Überwachung und Steuerung von Rolltreppen, Aufzügen, Brandschutzklappensteuerungen, Brandmeldeanlagen, Klima- und Belüftungsanlagen, Hebeanlagen, Wasserpumpen, Stromzählern und weiteren Anlagentypen in den U-Bahnstationen in Essen entwickelt. 
					
SCADA X-SIGHT bei der EVAG
					Zusammenarbeit mit der ifm electronic GmbH
				Anbindung der Anlagen über Beckhoff-Controller
				
					In der Praxis bieten viele Anlagen Zugang über klassische Feldbusse (RS232, RS485, Profibus, CANopen, M-Bus,...). Um diese Anlagen
					über ein IP-Netzwerk an ein zentrales Leitsystem anzubinden ist eine Protokollumsetzung auf ein IP-basiertes Protokoll (OPC UA, MQTT, AMQP, http) notwendig. Bei unseren Projekten haben sich für diesen Zweck Controller der Firma Beckhoff bewährt. Neben der reinen Protokollumsetzung können diese auch das Prozessabbild der Anlage konvertieren und sogar Steuerungsaufgaben übernehmen. 
					
Beckhoff-Controller für die Anlagenanbindung
 
				Weitere Informationen zu SCADA X-SIGHT erhalten Sie über unsere 
Kontaktpersonen.